Salmai, dalmai, adomai …
Albert Geoffrey Bayldon (* 7. Januar 1924 in Leeds, Yorkshire; † 10. Mai 2017) aka Catweazle war ein britischer Schauspieler. In den 1970er-Jahren war er der Star in der gleichnamigen Fernsehserie. Eine Zauberformel, die immer wirkte, weil sie nie wirkte, aber vermeintlich doch wirkte. Das war das Komische an der Serie um dem Zauberer Catweazle. Seine Weggefährtin war eine Kröte namens Kühlwalda. Aus dem Jahr 1066 wurde er, verfolgt von den Normannen, ins Jahr 1970 katapultiert, als er einen Zauberspruch, sprechend, in einen Weiher springt. Dann landet er durch einen magischen Zeitsprung in einem Tümpel auf einem Bauernhof in den siebziger Jahren unseres Jahrhunderts. Ungefähr zu der Zeit, als wir unseren ersten Fernseher bekamen.
Geoffrey Bayldon aka Catweazle – Held meiner Kindheit
„Elektricktrick“ und „Sprechender Knochen” sind mittlerweile geflügelte Worte. Geoffrey Bayldon war ein Held meiner Kindheit. Keiner wie ein Arnold Schwarzenegger oder ein Jason Statham, sondern einer, der sein immer währendes Scheitern und sein Unverständnis für die „Neue Welt“ mit Humor nahm. Und mit dem unerschütterlichen Glauben, dass es da noch eine höhere Macht gibt, die alles zum Guten lenkt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Catweazle
#illustration #illustration_saarland #catweazle #geoffreybayldon #materialdesign #flaticon