Für Papa und alle Mitmenschen
Seit dem 20. Januar 2021 ist die Menschheit eine große Plage vorerst los. Die andere, nämlich Covid-19, bleibt leider immer noch. Und sie wird auch so schnell nicht gehen. Es sei denn, wir selbst tun etwas dagegen. Wer von Euch hat nicht die Schnauze voll vom Lockdown? Von stundenlangen Videokonferenzen, ewigen Telefonaten, Chats, Jogginghosen …
Irgendwie lähmt es unsere Produktivität und Lebensfreude. Auf der anderen Seite: ich war paradoxerweise schon lange nicht mehr so kreativ wie im Moment. Vielleicht liegt es an der Tatsache, dass ich alleine in meinem Arbeitszimmer bin und die Ablenkungen gegen Null gehen. Ich genieße die Ruhe im Büro, wenn mal keine „ViKo“ ansteht, das regelmäßige Blumengießen, Tee kochen, arbeiten, die #coronadoodles mit meiner Tochter.
Aber wie geht es weiter?
Fakt ist: die Inzidenzzahlen für Covid-19 (Neuinfektionsraten innerhalb 7 Tagen pro 100.00 Einwohner in Deutschland) liegen laut Robert Koch Institut aktuell bei 115 Infizierten. Insgesamt beklagen wir über 50,000 Todesfalle durch Corona. Und die Virus-Mutationen aus England und Südafrika verheißen nichts Gutes. Das Virus bedroht uns alle. Wir sehen es nicht, wir fühlen es nicht, wir schmecken es nicht (außer, wir haben uns infiziert; dann schmecken wir nämlich nichts mehr). Aber es ist da.
Papa, ich lass‘ mich impfen – für Dich und alle anderen
Fakt ist: solange wir nicht geimpft sind, stellen wir eine potentielle Gefahr für unsere Mitmenschen dar – vor allem für die älteren und schwachen Menschen. Ich werde mich impfen lassen – für Papa und alle anderen. Ich will raus aus dem Lockdown. Wieder die Familie sehen, meinen alten, kranken Vater, meine Mutter, Freunde und alle anderen Menschen …
Bitte informiert euch hier:
Gesundheitsministerium Saarland
Die Linkliste wird permanent erweitert.
P.S: Die Illustration ist ein Zitat auf eine Arbeit des amerikanischen Illustrators Michael Schwab. Sein Poster „Recycle or die “ von 1991 stand hier Pate. Und eine Grabskulptur auf dem alten Friedhof in Altsaarbrücken – Künstler unbekannt. Foto: Dominik Friedrich